Messstrecke

Messstrecke
srautmačio vamzdis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Specialiai pagaminta ir visais atžvilgiais atitinkanti standartų ar kitokių normatyvinių dokumentų nurodymus skysčių arba dujų kanalo dalis, kurioje įrengiamas srautmatis. atitikmenys: angl. flow meter tube vok. Messstrecke, f pranc. tube de mesurage, m

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Messstrecke — Als Messprofil oder Messstrecke (früher auch Meßstrecke geschrieben) wird die linienförmige Aneinanderreihung von Messpunkten bezeichnet, um den örtlichen Verlauf eines physikalischen Phänomens oder einer geometrischen Form zu erfassen. Solche… …   Deutsch Wikipedia

  • Messstrecke — hidrometrinis ruožas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kanalo atkarpa tarp dviejų zondavimo arba matavimo skerspjūvių arba tarp injekavimo ir zondavimo skerspjūvių. atitikmenys: angl. measuring section vok. Messabschnitt …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Messstrecke — Mẹss|stre|cke, Mẹss Stre|cke, die: Strecke (von bestimmter Länge), auf der Messungen vorgenommen werden (z. B. der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs). * * * Mẹss|stre|cke, die: Strecke (von bestimmter Länge), auf der Messungen vorgenommen werden …   Universal-Lexikon

  • Windkanal — Ein Windkanal dient dazu, die aerodynamischen und aeroakustischen Eigenschaften von Objekten zu untersuchen und zu vermessen. Windkanal der NASA mit dem Modell eines Flugzeugs Am bekanntesten sind wohl die Windkanaluntersuchungen von Flugzeugen… …   Deutsch Wikipedia

  • Strömungskanal — Dieser Artikel erläutert den Windkanal zur Prüfung aerodynamischer und aeroakustischer Eigenschaften; zum Windkanal in Orgeln siehe Wind (Orgel); zur musikalischen Fachzeitschrift siehe Windkanal (Zeitschrift). Ein Windkanal dient dazu, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Windtunnel — Dieser Artikel erläutert den Windkanal zur Prüfung aerodynamischer und aeroakustischer Eigenschaften; zum Windkanal in Orgeln siehe Wind (Orgel); zur musikalischen Fachzeitschrift siehe Windkanal (Zeitschrift). Ein Windkanal dient dazu, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Windkanal — Wịnd|ka|nal 〈m. 1u〉 1. Vorrichtung zum Erzeugen eines Luftstromes, zur Durchführung aerodynamischer Messungen, z. B. an Fahrzeugen 2. 〈an der Orgel〉 = Windlade * * * Wịnd|ka|nal, der: 1. Vorrichtung, in der Modelle von Körpern, bes. von… …   Universal-Lexikon

  • Aeroakustik-Windkanal — Durch elektrische Geräusche am Antrieb und aerodynamische Geräusche in der Luftführung und am Gebläse ist der Geräuschpegel in Windkanälen recht hoch, wenn nicht geräuschmindernde Maßnahmen ergriffen werden. Daher werden für aeroakustische… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittenrauhwert — Der Mittenrauhwert beschreibt die Rauhigkeit einer technischen Oberfläche, die beispielsweise durch Zerspanen, Urform oder Umformprozesse hergestellt wurde. Zur Ermittlung dieses Messwertes wird die Oberfläche auf einer definierten Messstrecke… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittenrauwert — Der Mittenrauwert beschreibt die Rauigkeit einer technischen Oberfläche, die beispielsweise durch Zerspanen, Urform oder Umformprozesse hergestellt wurde. Zur Ermittlung dieses Messwertes wird die Oberfläche auf einer definierten Messstrecke… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”